Da war doch die schöne Tour vor zwei Monaten, wo genau ging die noch mal hin? Solche Fragen lassen sich hier beantworten. Hier werden alle Touren seit Oktober 2022 aufgelistet. Viel Spaß beim Stöbern.
Idyllische Rundwanderung mit Schlusseinkehr im Thomashof
Weitere InfosRundweg von Rhöndorf über Drachenfels und Geisberg
Weitere InfosSchöne Eifelrunde mit vielen Aussichten und vielen Bachtäler
Weitere InfosRundtour auf vielen kleinen Pfaden und Pfädchen
Weitere InfosKleine Wanderung vor dem Wanderleitertreffen
Weitere InfosTraumhafte Pfade und Rheinburgenweg
Max. 12 Teilnehmer. Anmeldung bei Claudia
Weitere InfosMächtige Felswände, dunkle Trasshöhlen, Urwaldatmosphäre und Wasserfall in der Wolfsschlucht. Vorbei an Quellen und morbide Schönheiten, sogenannten „Lost Places“, zwischen verträumten Bachtälern und Panoramablicken bis ins Rheintal und ins Neuwieder Becken.
Weitere InfosNiederdollendorf- Jugendhof Rheinland-Bittweg- Mondscheinwiese- Wasserfall- Ölberg- Heisterbacherrott- Mühlental- Niederdollendorf
Weitere InfosAuf vielen schmalen Pfaden und Feldwegen
Anmeldung bei Maria
Weitere InfosAbwechslungsreiche Wanderung in ländlichen Höhenlagen
Weitere InfosRundtour Heisterbacherrott- Stieldorferhohn-Hartenberg- Uthweiler- Thelenbitze- Pleiserhohn-Eisbach- Oberpleis- Hartenberg- Heisterbacherrott
Weitere InfosSportliche Rundwanderung durch den Kölner Grüngürtel
Weitere InfosEntlang von Burgen und Tongruben auf dem Töpferpfad Adendorf
Weitere InfosVon Rolandeck nach Bad Godesberg
Weitere InfosRundtour ab Ahrbrück hoch nach Lind über den Alten Hengstberg-Weg zur Ruine der Wensburg oberhalb des Lierstals
Weitere InfosWinterliche Streckenwanderung mit tollen Aussichten
Weitere InfosRundtour Ittenbach- Hüscheid- Nonnenberg- Eisbach- Berghausen- Quirrenbach - Brüngsberg- Ittenbach
Weitere InfosAbenteuer vor unserer Haustür – mit Besuch der Fotoausstellung „Vor unserer Haustür“ im Haus der Natur
Weitere InfosRundwanderung auf Wald- und Wiesenwegen, über kleine steile Pfade im westlichen Ahrgebirge.
Weitere InfosUnterwegs im ehemaligen Braunkohlerevier.
Weitere InfosNaturverbunden auf schmalen Pfaden
Max. 15 Teilnehmer. Anmeldung bei Maria
Weitere InfosRundtour von der Kalenborner Höhe über die Wiesen und Felder im Quellgebiet der Swist zum Weinbergblick am Altenahrer Eck.
Weitere InfosRundtour Bad Honnef- Selhof- Breite Heide- Bruchhausen- Unkel- Bad Honnef
Weitere InfosBlankenheim Wald – Urfttal – Blankenheim – Haubachtal – Blankenheim Wald
Weitere InfosBurgen- und schlösserreiche Streckenwanderung ab Arloff
Weitere InfosAbwechslungsreiche Wanderung über die Wupperberge
Weitere InfosKurzer Museumsbesuch und Rundwanderung ab Hennef
Weitere InfosSteinbruch-Runde, geologischer Lehrpfad und zu Besuch im Naturparkhaus des VVS
Weitere InfosGroße Runde im Siebengebirge, mit Einkehr.
Weitere InfosRundtour Bad Honnef- Mucher Wiesental- Himmerich- Logebachtal- Frühmesseiche- Einsiedeltal- Bad Honnef
Weitere InfosRundwanderung zu den Narzissenwiesen am Perlen- und Fuhrtsbach
Weitere InfosNiederdollendorf- Jugendhof Rheinland-Bittweg- Mondscheinwiese- Wasserfall- Ölberg- Heisterbacherrott- Mühlental- Niederdollendorf
Weitere InfosVon Vossenack zu den Schauplätzen und Gräbern der verlustreichen Kämpfe Ende 1944/Anfang 1945
Weitere InfosVussem – Kakushöhle – Eulenberg – Eifelblick Galgenück – Römischer Aquädukt
Weitere InfosRhöndorf- Waldfriedhof- Drachenfels- Milchhäuschen- Jungfernhard- Rhöndorfer Tal- Rhöndorf
Weitere InfosRundwanderung von Kreuzweingarten zur Steinbachtalsperre
Weitere InfosEine Rundtour beidseits der Ahr mit hohem Waldanteil, herrlichen Pfaden und einigen deutlichen Anstiegen
Weitere InfosAuf einen Sprung zum Swistsprung
Weitere InfosRundwanderung mit spontaner Schlusseinkehr im gemütlichen Café im Dorf
Weitere InfosKreuz und quer durch die -hoffentlich blühenden-(Apfel)baumplantagen bei Meckenheim und Rheinbach,Deutschlands drittgrösstem Apfelanbaugebiet
Weitere Infos3 sehr schöne Schluchtenwanderungen auf schmalen Pfaden
Max. 15 Teilnehmer. Anmeldung bei Uli
Weitere InfosGeschichtsreiche Wanderung von Bornheim hinauf auf die Ville
Weitere InfosPizza-Wanderung oberhalb des Rheins und durch die Wälder des Westerwalds
Weitere InfosDas Armuthsbachtal verspricht: herrliche Aussichten – mäandernde Bäche– unglaubliche Stille
Weitere InfosEifelblicke, malerische Dörfer und Natur pur
Weitere InfosGemütlich auf die Höhen und Aussicht genießen
Weitere InfosEine etwas andere Abenteuerrundtour, die hoffentlich lange unvergessen bleibt:
Weitere InfosRadrundtour zum Kloster Knechsteden
Weitere InfosStreckenwanderung über schöne Kalkkuppen und Schloss Wachendorf nach Kreuzweingarten
Weitere InfosRundwanderung mit viel Natur und etwas Historie ab Troisdorf
Weitere InfosEntspannte Rundtour über Panoramwege und durch frühlingsgrüne Bachauen
Weitere InfosTraumschleifen Rund um die Karma und Hahnenbachtal und Vitaltouren Felsengarten und 3-Burgen-Weg
Weitere InfosRundwanderung durch die Maibachklamm und das Bachemer Tal.
Weitere InfosRundtour bei Königsfeld. Von der Burg Olbrück zum Weiselstein, Gut Schirmau, zum Königsee und Rodder Maar.
Weitere InfosWald – Wasser – Weitblicke auf der Runde durch den Kottenforst
Weitere InfosRundwanderung von Mayschoß nach Dernau, retour nach Mayschoß
Weitere InfosHimmelfahrt-Tour hinauf in die Wälder zum brennenden Holzkohlenmeiler
Weitere InfosRundtour ab Insul über alpine Bergpfade der Spicher Ley, alter Jägerpfad und Panaromawege Winnerath
Weitere InfosRundtour mit gemeinsamer Anreise rund um Mützenich durchs Hohen Venn, Brack Venn und Königliches Torfmoor.
Weitere InfosRundtour ab Mirbach über Alendorf und Ripsdorf. Die Highlights des Lampertstals (Eifeltoskana) zur Orchideenblüte.
Weitere InfosKreuz und quer durch Zülpicher Börde und Ville
Weitere InfosRundwanderung durch das Flora-Fauna-Habitat-Gebiet Eschweiler Tal und das Naturschutzgebiet Kalkkuppen
Weitere InfosAbenteuerliche Rundwanderung in den Höhen von Boppard
Weitere InfosRundtour zur Kapelle auf der Landskrone über Heppingen, Heimersheim, Ehlingen, Lohrsdorf
Weitere InfosPicknick-Rundtour mit schönem Blick auf den Geysir
Weitere InfosDie Angaben zu Länge und Höhenmetern der Wanderungen, sind ca. Werte und können von den tatsächlichen Werten abweichen.