Heute gibt’s viel Rauch und Kohle, denn Jahr für Jahr wird oberhalb von Rheinbrohl ein großer Holzkohlenmeiler entzündet. Zu Beginn wandern wir durch einen alten Steinbruch zu einem einsam gelegenen Lost Place. Auf den Höhen stoßen wir auf die Spuren des UNESCO-Welterbes Obergermanischer Limes. Nach einer Runde durch die Wälder erreichen wir den qualmenden Holzkohlenmeiler. Zurück geht es mit schönem Blick auf den Rhein entlang des Limes mit Resten von Wachtürmen, Gräben und Palisaden.
Wanderung mit Infostopps zur Geschichte und Geologie: Steinbruch, Ruinen der Ausflugsgaststätte Haus Bergfriede, Römerturm 1/11, Landwehrgraben, Limespalisade, Gebildeichshäuschen, Köhlerplatz, Holzturm auf dem Beulenberg, Wachtürme 1/8 mit Infotafeln zum Limes, Ausblick vom Dielsberg.
Zwischeneinkehr am Kohlenmeiler an der Köhlerhütte.
Anfahrt mit mir: 10:14 Uhr mit RB27 Bonn-Beuel von Gleis 1 (9:38 Uhr von Köln Hbf über Köln-Deutz).
Ich freue mich auf den Limes, schöne Ausblicke, viel Qualm und viele gut gelaunte Wanderratten!
Die Wanderung ist ca. 16 km lang und es sind ca. 390 hm zu absolvieren.
Bahnhof Rheinbrohl
10:49 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich.
Für Unfälle der Teilnehmer, Schäden an deren Eigentum, Verlusten oder Verspätungen übernimmt der Wanderleiter keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt immer auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.