Auch wenn wir hinauf auf die Höhen etwas ins Schwitzen geraten – heute erlebt ihr viele schöne Ausblicke und eine Zeitreise durch die Jahrtausende: Entlang unseres Wanderpfads reihen sich keltische Wallanlagen, römische Tempel, Schloss Stolzenfels und einer der Gründungsorte unserer Republik.
Wanderung mit Infostopps zur Geschichte und Geologie: Rittersturz, Siefen des Königsbachs, prähistorische Befestigungswälle am Dommelberg, Blick auf Schloss Stolzenfels, Pastorenpfad, römische Siedlung und Mercuriustempel, Eiserne Hand und Römerstraße, keltische Hügelgräber, Kühkopf, Dörr- und Laubachtal.
Leckere Zwischeneinkehr im urigen Forsthaus Kühkopf.
Anfahrt mit mir: Bonn Hbf Gleis 3 um 8:57 Uhr mit RE5 (8:32 Uhr von Köln Hbf), ich steige erst am UN Campus zu, bis Koblenz Hbf. Dort um 9:57 Uhr in Bus 670 an Bussteig I.
Ich freue mich auf eine wunderschöne Wandertour mit vielen Ausblicken, historischen Plätzen und gut gelaunten Wanderratten!
Am Wandertag erreichbar unter 0171/1090507.
Die Wanderung ist ca. 15 km lang und es sind ca. 520 hm zu absolvieren.
Haltestelle EPG ARENA/B9 oder Wanderparkplatz Laubachtal bei B9 am Fuße des Rittersturzes
10:02 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich.
Für Unfälle der Teilnehmer, Schäden an deren Eigentum, Verlusten oder Verspätungen übernimmt der Wanderleiter keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt immer auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.