„Wääch jangs“ ist schönstes Eifeler Platt und heißt so viel wie „nebenbei mitgenommen“, bzw. wie man hier eher sagt „mit geholt“. Die Eifelspur gleichen Namens ist immer noch nicht ganz begehbar, da einige Brücken nach der Flut nicht erneuert wurden. Wir starten unsere „us de la Meng“-Rundtour (Danke lieber Nob für die Vorlage!) auf dem Parkplatz am Sportplatz in Houverath und schauen mal, was wir so nebenbei alles noch mitholen können!
In aller Frische machen wir uns an die Besteigung des Hochthürmen (500 m ü NN). Lohnt sich die Aussicht? Schauen ma’ mal! Durch Wiesen und Felder, an gurgelnden Wiesenbächen entlang, geht es Richtung Sahrbachtal. Hier nehmen wir den schmalen Bergpfad „Martinssteig“ in Angriff. Der lohnt sich auf jeden Fall und oben angekommen, machen wir unsere große Pause an der Martinshütte. Auf dem letzten Stück Wegs können wir noch das beeindruckende Radioteleskop bewundern (einst das weltweit größte frei bewegliche). Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick in die Houverather Pfarrkirche St. Thomas, die wegen ihrer Schönheit und Größe auch als „Eifeldom“ bekannt ist.
Mitfahrgelegenheit biete ich ab Bahnhof Bonn-Duisdorf – hierzu bitte rechtzeitig bei mir anmelden!
Ich freu mich auf euch eine schöne Wandertour!
Eure Kerstin
Kleine steile Pfade erfordern gute Trittsicherheit.
Die Wanderung ist ca. 17 km lang und es sind ca. 450 hm zu absolvieren.
Parkplatz an der Sporthalle in Houverath, Eichener Str. 13A, 53902 Bad Münstereifel
11:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich.
Für Unfälle der Teilnehmer, Schäden an deren Eigentum, Verlusten oder Verspätungen übernimmt der Wanderleiter keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt immer auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.