Heute machen wir eine Zeitreise ins 2. Jahrhundert. Beim Hillscheider Limesfest erleben wir das Lagerleben einer römischen Kohorte, bestaunen Küche, Kräuter, Handwerk und besteigen einen original nachgebauten Limesturm. Zuvor wandern wir entlang der Reste von Wachtürmen, Gräben, Palisaden und eines Kleinkastells auf den Spuren des UNESCO-Welterbes Obergermanischer Limes.
Wanderung mit Infostopps zur Geschichte und Geologie: Siedlung am Steinrausch aus der Hallstattzeit, Limesreste und Wachtürme 1/75 bis 1/71, Kleinkastell bei Hillscheid, Tongruben, Rundofen für Schamotten, Limesfest mit römischem Nutzgarten und rekonstruiertem Limesturm 1/68 mit Museum, Krankenbörnchen.
Zwischeneinkehr beim großen Limesfest in Hillscheid.
Anfahrt mit mir: Bonn Hbf Gleis 3 um 8:57 Uhr mit RE5 (8:32 Uhr von Köln Hbf), ich steige erst am UN Campus zu, bis Koblenz Hbf. Dort um 10:04 Uhr in Bus 460 an Bussteig C.
Ich freue mich auf eine schöne Wandertour zum Limesfest und viele gut gelaunte Wanderratten!
Am Wandertag erreichbar unter 0171/1090507.
Die Wanderung ist ca. 17 km lang und es sind ca. 340 hm zu absolvieren.
Haltestelle Hauptstraße in der Mitte von Neuhäusel beim Netto
10:33 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich.
Für Unfälle der Teilnehmer, Schäden an deren Eigentum, Verlusten oder Verspätungen übernimmt der Wanderleiter keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt immer auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.