Wir starten auf dem Parkplatz gegenüber des Seniorendomizils Bad Tönisstein.
Unser Pfad führt uns zunächst durch die Trasshöhlen, beeindruckende Zeugnisse der gewaltigen Glutlawine, die beim Ausbruch des Laacher Sees das ganze Tal ausfüllte.
Nach einem ersten Anstieg auf dem Traumpfad „Höhlen & Schluchtensteig“ genießen wir bei gutem Wetter die fantastische Aussicht auf die Schweppenburg und das Rheintal.
Gemütlich geht es durch das Pöntertal und weiter auf die Anhöhen bei Nickenich wo sich der Ausblick ins Neuwieder Becken erschließt.
Auf dem Panoramaweg westlich von Nickenich kommen wir am „Lost Place“ der alten Heimschule vorbei, werfen einen Blick in den Keltischen Baumkreis und wandern wieder hinunter ins Tal. Auch hier finden sich Zeugnisse der vulkanischen Aktivität: im Römerbrunnen steigen feine Blasenketten auf.
Das Schluss-Highlight ist die wildromatische Wolfsschlucht mit ihrem Wasserfall und der verwunschenen Ruine des Klosters Tönisstein.
Mitfahrgelegenheit ab Bhf Bonn-Duisdorf.
Bitte bei mir anmelden!
Freu mich auf euch und eine schöne Wandertour!
Die Wanderung ist ca. 17 km lang und es sind ca. 440 hm zu absolvieren.
Parkplatz gegenüber des Seniorendomizil Bad Tönisstein, An der L 11356626 Bad Tönisstein (Koordinaten: 50.45446,7.29834)
10:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich.
Für Unfälle der Teilnehmer, Schäden an deren Eigentum, Verlusten oder Verspätungen übernimmt der Wanderleiter keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt immer auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.